Seiteninhalt
Zum Schnellmenü zurückVorhaben und Projekte
Vorhaben: |
Sanierung & Umbau
Rathaus Lavamünd |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 646.800,- |
|
Beschreibung: |
Eine komplette Sanierung, verbunden mit einem Umbau, fand beim Rathaus Lavamünd statt. Fassade, Dach, Fenster, Türen, Einrichtung, Böden, etc. wurden erneuert, die Büroflächen aufgrund des immer größeren werdenen Bedarfs erweitert. Durch den Umbau soll das Service für die Bürger weiter verstärkt und verbessert werden. Gleich im Eingangsbereich befindet sich ein Bürgerservicebüro, das in den verschiedensten Angelegenheiten behilflich ist. |
Vorhaben: |
Errichtung Beachvolleyballplatz |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 8.100,- brutto |
|
Beschreibung: |
Im sportlichen Trend liegt die Marktgemeinde Lavamünd und bietet der Bevölkerung auf dem Sportgelände an der Drau einen Beachvolleyballplatz zur freien Benützung an. Die Arbeiten zur Errichtung leistete der gemeindeeigene Bauhof in Rekordzeit. 110 Tonnen Spezialsand wurden eingebaut. Der Beachvolleyballplatz kann kostenlos auf eigene Gefahr benützt werden. Bälle können am Gemeindeamt ausgeliehen werden. |
Vorhaben: |
GO-Mobil Lavamünd |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | unbeschränkt | |
Gesamtkosten: |
k.A. |
|
Beschreibung: |
GO-Mobil ist eine Initiative unserer örtlichen Wirtschaft, der Region, der Marktgemeinde Lavamünd und des Landes Kärnten. Ein eigens gekennzeichneter PKW steht allen Bürgern und Gästen für Fahrten innerhalb der Region der Marktgemeinde Lavamünd zur Verfügung. Fahrscheine sind bei den Mitgliedsbetrieben erhältlich. Die Fahrer erreichen Sie unter der Tel. Nr. 0664/603 603 9473 |
Vorhaben: |
Kläranlage (Biologie) |
![]() |
Beginn: | 2000 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 1.526.100,- |
|
Beschreibung: |
In der Zentralkläranlage in Rabenstein (ca. 3 km südlich von Lavamünd) werden die Abwässer dem Stand der Technik entsprechend gereinigt. Ausbaugröße: 4.000 Einwohnergleichwerte. |
Vorhaben: |
Grundstück fürs Freizeitzentrum |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | unbekannt | |
Gesamtkosten: |
€ 145.300,- |
|
Beschreibung: |
Mit dem Ankauf des erforderlichen Grundstückes zur Errichtung eines Freizeitzentrums mit integriertem Badeteich wurde der erste Schritt zur Verwirklichung gesetzt. |
Vorhaben: |
Dacherneuerung & Sarnierung Gemeindewohnhäuser Lavamünd Nr. 102-104 |
![]() |
Beginn: |
2001 |
|
Ende: |
2001 |
|
Gesamtkosten: |
€ 58.100,- |
|
Beschreibung: |
Erneuerung der Dachhaut und Isolierung der obersten Geschossdecke. |
Vorhaben: |
Ankauf Postgrundstück |
![]() |
Beginn: |
2001 |
|
Ende: |
unbekannt |
|
Gesamtkosten: |
€ 32.700,- |
|
Beschreibung: |
Unter dem bestehenden Postgebäude wurde eine Fläche von 702 m2 angekauft, das in weiterer Folge bei der Ortsplatzgestaltung integriert werden soll. Bei Bedarf ist die Schaffung von zusätzlichen Parkplätzen vorgesehen. |
Vorhaben: |
Volksschulzufahrt Ettendorf |
![]() |
Beginn: |
2000 |
|
Ende: |
2001 |
|
Gesamtkosten: |
€ 92.200,- |
|
Beschreibung: |
Die Zufahrt wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit ausgebaut und verbreitert. Die Einbindung wurde vergrößert, wobei auch das bestehende Kreuz versetzt werden musste. Sie dient auch als Zufahrt zur Festhalle und zum Fußballplatz Ettendorf. |
Vorhaben: |
Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 |
![]() |
Beginn: | 2000 | |
Ende: | unbekannt | |
Gesamtkosten: |
€ 261.600,- |
|
Beschreibung: |
Nach dem altersbedingten Ausscheiden des 26 Jahren im Dienst gestandenen Tanklöschfahrzeuges erhielt die Stützpunktwehr Lavamünd ein neues Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 der Fa. Steyr mit einem Aufbau der Fa. Lohr. |
Vorhaben: |
Erneuerung Umweltinsel |
![]() |
Beginn: | 2000 | |
Ort: |
Zufahrt Friedhof Lavamünd |
|
Gesamtkosten: |
€ 7.300,- |
|
Beschreibung: |
Als Beispiel für die vielen Aktivitäten im Bereich des Umweltschutzes wird hier die Errichtung einer Umweltinsel in Pfarrdorf/Magdalensbergsiedlung genannt! |
Vorhaben: |
Straßenbleuchtung
Magdalensberg-Pfarrdorf |
![]() |
Beginn: | 2000 | |
Ort: |
Unterhalb Siedlung beim Bahnhof |
|
Gesamtkosten: |
€ 10.900,- |
|
Beschreibung: |
Die alten Straßenbelechtungskörper wurden gegen neue ausgetauscht! |
Vorhaben: |
Bootsanlegestelle für die Feuerwehr |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
€ 7.300,- |
|
Beschreibung: |
Durch den Kanal- und Radwegbau zwischen der Pfarrkirche und der Pfarrdorfsieldung entlang der Drau wurde die alte Bootsanlegestelle für die Feuerwehr unbrauchbar. Eine neue, hochwassersichere wurde durch unsere Gemeinde errichtet! |
Vorhaben: |
Wasserpumpe im Freizeitzentrum |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
€ 10.900,- |
|
Beschreibung: |
Da bis jetzt Trinkwasser für die Bewässerung des Sportplatzes, Tennisplatzes, Mehrzweckplatzes und Eislaufplatzes verwendet wurde, wurde nach einer passenden Alternative gesucht und gefunden. Diese Plätze können nun durch Entnahme von Wasser aus der Drau bewässert werden. Die erforderlichen Leitungen bzw. Pumpe wurden installiert. |
Vorhaben: |
Ankauf Pritschenwagen |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | unbekannt | |
Gesamtkosten: |
€ 66.100,- |
|
Beschreibung: |
Als Nachfolger des bisherigen Pritschenwagens wurde ein Mercedes Sprinter mit Allrad, Kipper und einer Streuvorrichtung ausgeschrieben und für den Bauhof der Marktgemeinde Lavamünd angekauft. |
Vorhaben: |
Ankauf Pritschenwagen |
![]() |
Beginn: | 2001 | |
Ende: | unbekannt | |
Gesamtkosten: |
€ 66.100,- |
|
Beschreibung: |
Als Nachfolger des bisherigen Pritschenwagens wurde ein Mercedes Sprinter mit Allrad, Kipper und einer Streuvorrichtung ausgeschrieben und für den Bauhof der Marktgemeinde Lavamünd angekauft. |
Vorhaben: |
Sportvereinshaus Lavamünd |
![]() |
Beginn: | 2000 | |
Ende: | 2001 | |
Gesamtkosten: |
€ 38.200,- |
|
Beschreibung: |
Der Sportverein Lavamünd hat das Vereinshaus im Sportzentrum Lavamünd neu gestaltet. Die Marktgemeinde Lavamünd hat dies mit € 38.200,- gefördert. |
Vorhaben: |
Restaurierung Wandbild VS Ettendorf |
![]() |
Beginn: | 1999 | |
Ende: | 1999 | |
Gesamtkosten: |
€ 5.400,- |
|
Beschreibung: |
Das Bild an der Außenfassade der Volksschule Ettendorf wurde vom bekannten Künstler Prof. Arthur Hanzer gestaltet und wurde nun im Zuge der Volksschulsanierung renoviert. |
Zuletzt aktualisiert: 08.09.2012 - 13:24:49 Uhr



