Seiteninhalt
Zum Schnellmenü zurückVorhaben & Projekte 2015- 2018
Vorhaben: |
Errichtung einer Photovoltaikanlage beim Rüsthaus Ettendorf |
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2015 | |
Gesamtkosten: |
€ 28.000,- |
|
Beschreibung: |
Beim Rüsthaus Ettendorf wurde eine Photvoltaikanlage errichtet. |
Vorhaben: |
Errichtung einer Photovoltaikanlage beim Rüsthaus Hart |
![]() |
Beginn: |
2015 |
|
Ende: |
2015 |
|
Gesamtkosten: |
€ 19.400,- |
|
Beschreibung: |
Beim Rüsthaus Hart wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. |
Vorhaben: |
Errichtung einer Photovoltaikanlage bei der Volksschule Lavamünd |
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2015 | |
Gesamtkosten: | € 44.100,- | |
Beschreibung: |
Bei den Wohnhäusern Lavamünd 98 und 99 wurde eine PV-Anlage errichtet, die die Volksschulgebäude Lavamünd mit Strom versorgt und der Rest als Überschuss ins Stromnetz eingespeist wird. |
Vorhaben: |
Dachbodendämmung |
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2015 | |
Gesamtkosten: |
€ 13.000,- | |
Beschreibung: |
Beim Gemeindewohnhaus Lavamünd 91 wurde der Dachboden gedämmt. |
Vorhaben: |
Kellerdeckendämmung |
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2015 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 60.000,- |
|
Beschreibung: |
Bei den Gemeindewohnhäusern Lavamünd 98 bis 101 wurden die Kellerdecken gedämmt. |
Vorhaben: |
Fernwärmeanschluss beim Rüsthaus Lavamünd |
![]()
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2015 | |
Gesamtkosten: |
€ 49.500,- |
|
Beschreibung: |
Das Rüsthaus Lavamünd wurde an die Fernwärme angeschlossen. Er wurden auch die dafür notwendigen Heizkörper eingebaut. |
Vorhaben: |
Örtliches Entwicklungskonzept |
|
Beginn: | 2015 | |
Ende: | 2019 | |
Gesamtkosten: |
€ 50.400,- |
|
Beschreibung: |
Gemäß dem Kärntner Gemeindeplanungsgesetz hat der Gemeinderat das Örtliche Entwicklungsgesetz (OEK) innerhalb eines Jahres nach Ablauf von zehn Jahren nach seiner Erstellung überprüfen un bei wesentlichen Änderungen der Planungsgrundlagen die Ziele der örtlichen Raumplanung zu ändern. Das neue Örtliche Entwicklungskonzept wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2019 beschlossen. |
Vorhaben: |
Einbau einer Zentralheizung |
|
Beginn: | 2016 | |
Ende: | 2016 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 60.000,- |
|
Beschreibung: |
Beim Wohnhaus Ettendorf 37 und 40 wurde eine Zentralheizung eingebaut. |
Vorhaben: |
Dachbodenausbau der Volksschule Lavamünd |
|
Beginn: | 2017 | |
Ende: | 2017 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 60.000,- |
|
Beschreibung: |
Der Dachboden der Volksschule Lavamünd wurde gänzlich ausgebaut. Dort befindet sich nun eine wunderschöne Schulbibliothek. Außerdem wir der Dachboden auch für die Ganztagesschule verwendet. |
Vorhaben: |
Bewässerungsanlage beim Sportplatz Lavamünd |
|
Beginn: | 2017 | |
Ende: | 2017 | |
Gesamtkosten: |
€ 27.000,- |
|
Beschreibung: | Beim Sportplatz Lavamünd wurde eine automatische Bewässerungsanlage eingebaut. Die Marktgemeinde Lavamünd hat die Arbeiten durchführen lassen. |
Vorhaben: |
Badesee Lavamünd |
|
Beginn: | 2016 | |
Ende: | 2017 | |
Gesamtkosten: |
€ 69.700,- |
|
Beschreibung: |
Als Schattenspender wurden Sonnensegel installiert sowie eine Vielzahl an jungen Bäumen gepflanzt. Das Areal rund um den Badesee Lavamünd sowie der Sprungturm, die Wasserrutsche und die Stege werden laufend überprüft. Diesbezügliche Arbeiten wurden durchgeführt. |
Vorhaben: |
Ruprechtgründe |
|
Beginn: | 2018 | |
Ende: | 2018 | |
Gesamtkosten: |
€ 73.748,- brutto |
|
Beschreibung: |
Die Marktgemeinde Lavamünd hat eine Grundfläche in Hart angekauft, aufgeschlossen und parzelliert. Alle 4 Baugründstücke konnten bereits an Bauwerber weiterverkauft werden. |
Vorhaben: |
Umbau KITA Ettendorf - LKH Zwerge im Volksschulgebäude Ettendorf |
![]()
|
Beginn: | 2018 | |
Ende: | 2018 | |
Gesamtkosten: | € 5.000,- | |
Beschreibung: |
Die LKH Zwerge haben die benötigten Räumlichkeiten umgebaut. Die Marktgemeinde hat sich an den Umbaukosten beteiligt. |
Vorhaben: |
BBO Breitbandoffensive Leerverrohrung |
![]()
|
Beginn: | 2018 | |
Ende: | 2018 | |
Gesamtkosten: |
€ 180.000,- |
|
Beschreibung: |
Im Zuge der Errichtung des Hochwasserschutzes und des Kanalbauabschnittes BA08 wurde auch die Leerverrohrung für einen künftigen Breitbandausbau mitverlegt. |
Vorhaben: |
Baulandmodell Hüttenwirt |
|
Beginn: | 2018 | |
Ende: | 2018 | |
Gesamtkosten: |
€ 65.000,- |
|
Beschreibung: |
Beim ehemaligen Zollhaus Lavamünd befindet sich ein Baulandmodell mit derzeit noch wenig freien Parzellen. Die Marktgemeinde Lavamünd hat die Aufschießung bewerkstelligt. |
Vorhaben: |
Kanalbauabschnitt BA 08 |
|
Beginn: | 2018 | |
Ende: | 2020 | |
Gesamtkosten: |
ca. € 1,000.000,- |
|
Beschreibung: |
Erweiterung der bestehenden Abwasserbeseitigungsanlage. Anschluss von Teilbereichen der Siedlungen, Unterholz, Hart Plestätten, Rabentein und Lamprechtsberg an den öffentlichen Kanal. |
Zuletzt aktualisiert: 10.16.2020 - 11:11:41 Uhr



